13.06.2010

Klanggemälde über die Ruhe und die Kraft des inneren Weg für 10 Trompeten

eingestellt von:  trombee(tz)lada | Autor: Günther Beetz
 
   

Beschreibung

Klanggemälde über die Ruhe und die Kraft des inneren Weg für 10 Trompeten



ein „hörbares” klanggemälde für die sinne und die assoziation des zuhörers! wie oft findet man sich in abschnitten seines lebens, in denen man von den genannten attributen des werks eine menge brauchen könnte. der zuhörer kann auf diese weise ein entspannen vom alltag miterleben, er kann assoziieren und damit beim hören des werks vielleicht emphatische, emotionale strukturen seines inneren empfinden. ----------------------- ein „hörbares” klanggemälde für den weg des musikers! während eines „inneren moments” bei der entstehung dieses werks, sah ich für das klanggemälde die bedeutung ganz klar als eine intensive intention vor mir entstehen. - fernab von materieller belohnung oder anerkennung und ruhm, sowie ideologien entsteht ein klares, emotionales gedankengebäude des musikers, der als erste größe musik in den vordergrund stellt und somit zum höchstmöglichsten diener der musik wird. wer also ein verinnerlichtes musizieren um der musik willen schafft, also nur der intention der musik folgend, der wird eines tages die ruhe und die kraft des inneren weg auf vielen werken und übungen seines musikalischen lebens erfühlen können und diese anfangen für sein gesamtes musikerleben auszubauen. er erreicht den ersten reifegrad der inneren freiheit zum musizieren. angst, druck, „wie gut wird es heute werden...”, „oh, meine technik heute.....”, „honorar”, „wie habe ich mich dargestellt .......” usw.. solche störenden gedanken und gefühle werden beim musizieren mehr und mehr in den hintergrund treten, weil solche kaum noch abgefragt werden können, wenn das freudige tun im tun gelebt wird. diese negative gedankenenergie wird immer mehr sekundär empfunden und es entsteht die wahre ruhe und die kraft des inneren weg an jeglichem werk das man musiziert. das streben nach diesem inneren zustandsmodell kann für alle werke und übungen gelten, denen man im leben als musiker begegnet., free music, themenmusik

Autor

Keywords

Beitrag teilen

Kommentare