17.04.2025

Eva: Es geschah an einem Freitag in Gensungen

eingestellt von:  DrGross | Autor: Hans Jürgen Groß
 
   

Beschreibung

„Eva“ – Eine literarische Anklage gegen das Schweigen der Geschichte  1693 - Ein kalter Märzmorgen. Auf einem Hügel, den man später „Heldenhügel“ nennen wird, hängt eine junge Frau – verurteilt als Kindsmörderin. Doch was, wenn die Schuld nicht bei ihr lag, sondern bei einer Gesellschaft, die Frauen nur als Eigentum, als Dienstbare, als Verführte oder Verführende kannte? 

In dieser erschütternden poetischen Erzählung gibt Eva der Sprachlosigkeit der Opfer eine Stimme. Ihr letzter Weg, erzählt in flackernden Bildern zwischen Schmerz, Erinnerung und innerer Flucht, wird zu einem schonungslosen Zeugnis weiblicher Ohnmacht und stiller Größe. 

Ein literarisches Mahnmal – intensiv, bildgewaltig und von bedrückender Aktualität. 

©  2025 - Hans Jürgen Groß 

Weitere Informationen und Hintergründe unter: https://t1p.de/Eva-am-Galgen

 

ACHTUNG:  Die Geschichte enthält explizite Darstellungen von Gewalt, Folter, sexuellen Übergriffen und Hinrichtung. Sie thematisiert soziale Ausgrenzung, patriarchale Machtstrukturen und staatliche Gewalt.    Ein sensibler, selbst fürsorgender Umgang wird empfohlen

Autor

Hans Jürgen Groß

Mehr von diesem Autor

Keywords

Beitrag teilen

Kommentare