Eine Ecke weiter! Ein Audiowalk zu Migration in Lichtenberg.
eingestellt von: Grenzgaengerberlin | Autor: grenzgänge BerlinHerzlich willkommen,wir laden Sie ein zu unserem ganz persönlichen Rundgang durch Lichtenberg im Jahr 2019. Wir sind die Teilnehmenden des Clubs „Eine Ecke weiter“. Während unserer achtmonatigen Probezeitzeit haben wir uns mit allen möglichen Facetten von Migration beschäftigt und das dann innerhalb dieses Stadtbezirks und daraus diesen Audiowalk entwickelt.Legen Sie gemeinsam mit uns das Ohr auf ausgewählte Orte, hören Sie dem Kommen und Gehen von Lebewesen zu und lassen Sie sich erzählen was sie in Bewegung setzte. Wir haben für Sie aufgestöbert und zubereitet: schandhafte Bluttaten, irrwitzige Fluchtpläne, moderne Planungssicherheit, alte Flüche, Zitate noch älterer Männer und junges Gemüse, Gute Nacht Gesänge und schwirrende Geister. Haben Sie noch einen Koffer in Berlin? Und was nähmen Sie mit, müssten Sie diese Stadt verlassen?
Tauchen Sie ein und lassen Sie sich nicht täuschen – es geht immer noch eine Ecke weiter."Weitere Informationen zu der Entstehung des Audiowalks finden Sie hier.
Teil 1: Einführung und LISTEN
EINFÜHRUNG Ort: vor dem Haus Parkaue 29 LISTEN „Ich packe meinen Koffer“ Ort: Am Teich im Park ParkaueTeil 2: EIBE „Mystische Stimmen aus der Vergangenheit durchgeistern ein Naturdenkmal“
Ort: Möllendorffstraße 34-42 – Am GutsparkTeil 3: DONG XUAN CENTER
HERR CHU TIEN „der lange Weg zum Bleiben können“ Ort: Herzbergstraße 128-139 – vor dem Eingang des Dong Xuan Center DONG XUAN CENTER „Fremd zog ich ein, fremd ziehe ich wieder aus“ oder Integration hat längst stattgefunden: „Einheitshaarschnitte, Flugobst und Weihnachtsschmuck das ganze Jahr hindurch“ Ort: An einem Ort im Dong Xuan CenterStationen der Stadteilführung
Autor
grenzgänge Berlin