Miteinander hören: Wie klingt deine Heldin, dein Held?

Abschlussveranstaltung Schüler:innenwettbewerb: „Miteinander hören: Wie klingen deine Heldinnen/ dein Held

Die Hamburger Sommerferien beginnen in wenigen Tagen. Das bedeutet: es ist Zeit für die Abschlussveranstaltung des Schüler:innenwettbewerbs von AUDIYOU und dem Hamburger Strassenmagazin Hinz&Kunzt. Diese wurde im großen Saal der Hamburger Zentralbibliothek gefeiert.
Gleich am Anfang gab es schon den Hinweis, dass zum Ende der Veranstaltung noch einen Überraschungsgast geben werde. Dass dieser vier Pfoten hat und seinen zweibeinigen Begleiter mitbringt, dazu später mehr.
Zunächst jedoch standen die mehr als 80 Schüler*innen im Mittelpunkt, die gespannt auf die Juryergebnisse waren. Diese bestand in diesem Jahr aus dem Hinz&Kunzt Mitarbeiter Gabor Domokos, der FSJ-lerin Maha Alyas Suliman, dem Sprecher und Regisseur Frank Gustavus und der Autorin Drenizë Rama. Mit ihnen freuten sich die beiden Organisatorinnen des Wettbewerbs, Sybille Arendt (Hinz&Kunzt) und Stephanie Landa (AUDIYOU) auf die vielen kreativen Schüler:innen aus Hamburg und Umgebung. 
Die Formate der Einsendungen waren auch in diesem Jahr wieder sehr vielfältig. So gab es zum Beispiel Songs, Reportagen, Hörspiele und Poetry Slam. Aus diesen über 30 Audios hatte die Jury nach intensiven Gesprächen mehrere gewählt, denen eine besondere Auszeichnung zugesprochen wurde. Dabei war es für die Jurymitglieder nicht einfach gewesen, aus den vielen Beiträgen eine Wahl zu treffen. Sie waren besonders beeindruckt von den Botschaften, die Mitmenschlichkeit und gegenseitige Unterstützung als wichtige Werte in den Mittelpunkt gestellt haben.

Nach intensivem Austausch standen am Ende 7 Auszeichnungen fest, die wie folgt verliehen wurden:

Auszeichnung "Magie": Frida und Emma, 12 Jahre, für Helden im Alltag

Auszeichnung "Perspektiven": Isabel, 15 Jahre, für Ein Gespräch in meinem Kopf

Auszeichnung "Klassenleistung": Ela, Gauhar und Nishma,10 Jahre, für Rap der super tapferen Helden

Auszeichnung "Fantasie": Laura, Maria, Lene, Anabela, Mia und Emma, 9 und 10 Jahre für Die fantastischen Fünf

Auszeichnung "Reportage": Theo und Viktoria, 10 Jahre, für Radio Rissen

Auszeichnung "Mut Anderen zu helfen": Nasrin, Baris, Denez, Ben, Almira, Maya und Uleyk, 9 Jahre, für Blick in die Zukunft

Auszeichnung "Berufshelden", Nico und Till, 12 Jahre, für Reportage über unsere und Daniels Alltagshelden

Unter diesem Link geht es zu allen Einsendungen.

Nachdem alle teilgenommen Gruppen jeweils auf die Bühne kamen, um ihre Urkunden überreicht zu bekommen, war es nun an der Zeit, den am Anfang bereits angekündigten Helden auf die Bühne zu bitten.  
Gemeinsam mit seinem Besitzer Mario kam nun Faith auf die Bühne. Wie man an dem weißen Führgeschirr und den Hinweisen darauf erkennen konnte, ist Faith ein Assistenzhund. Der helle Großpudel unterstützt den sehbeeinträchtigten Mario in seinem Alltag. Dieser Held auf vier Pfoten zog alle Blick auf sich, und Mario nahm sich viel Zeit, um zahlreiche Fragen zu beantworten, die die Schüler*innen stellten. "Darf der Hund mit in den Supermarkt?", "Ja, denn überall, wo man mit Strassenschuhen hineindarf, dürfen auch Assistenzhunde mitgberacht werden." Oder: " Erkennt der Hund auch, wenn zum Beispiel Äste in der Höhe für den Menschen gefährlich wären?", " Ja, Faith kann das signalisieren, auch wenn er als Hund drunter durchlaufen können." Und so gab es noch einige Fragen....
Ein wichtiges Thema für Mario sind herumstehende E-Scooter, die für ihn als Menschen mit Sehbeeinträchtigung häufig ein Problem darstellen. Mit Faith ist ihm diese Sorge genommen, da der Hund ihm diese deutlich anzeigt. Ja, es hätte noch so viele Fragen aus dem Publikum gegeben, doch leider war die geplante Zeit schon um. 
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für das großartige Engagement!

Ein großer Dank geht die Hamburger Zentralbibliothek für den tollen Support und unserer wunderbaren Jury: Drenizë Rama, Gabor Domokos, Maha Alyas Suliman und Frank Gustavus.

Im Januar 2026 findet ihr in der aktuellen Hinz&Kunzt und hier auf AUDIYOU die Ankündigung zum Thema des nächsten Wettbewerbs. Wir hören uns!